Ernst ist das Leben (Bunbury)
Theaterstück von Oscar Wilde
Kausalität, Zufall oder Schicksal
Regie: David Edmond
Spielort: Kath. Pfarreizentrum, Kirchstrasse 2, 8700 Küsnacht
Wir sehen uns wieder im März 2026
Zum Stück:
Jack und Algernon sind zwei wohlhabende Gentlemen. Ihre abstrusen Doppelleben in der Stadt und auf dem Lande stürzt sie sowie Algernons Cousine Gwendolen und Jacks Pflegetochter Cecily in ein Schlamassel gegenseitiger Verwechslungen und falscher Erwartungen. Die Kombination aus geistreichen Wortwechseln, Gesellschaftskritik, Humor und schierer Absurdität machen das Stück zu einem Meisterwerk der modernen Dramatik. «bei jelinek gibt die sprache immer das dazu, was wilde geschrieben hätte, wenn er gedurft hätte, ohne verboten zu werden oder gleich im gefängnis zu landen – die sprache spricht das, was die figuren in ihrem moralischen system gar nicht vorgesehen haben, sie schlägt mit der axt auf dieses moralische system ein –» (Falk Richter)
Aufführungsrechte:
Originalrechteinhaber: Rowohlt Theaterverlag, Hamburg / Amateurrechte: Deutscher Theaterverlag GmbH, Weinheim
Aufführungen 2026
Freitag, 13. März 2026 | 19.30 Uhr |
Samstag, 14. März 2026 | 19:30 Uhr |
Sonntag, 15. März 2026 | 17:00 Uhr |
Freitag, 20. März 2026 | 19:30 Uhr |
Samstag, 21. März 2026 | 19:30 Uhr |
Sonntag, 22. März 2026 | 17:00 Uhr |
Donnerstag, 26. März 2026 | 19:30 Uhr |
Freitag, 27. März 2026 | 19:30 Uhr |
.
Mitwirkende
Jack Worthing, Friedensrichter | Feix Helmrich |
Algernon Moncrieff Pastor Chasuble, Dr. theol. |
Florian Frehner Barbara Szazi |
Merriman/Lane, Butler Lady Bracknell Honourable Gwendolen Fairfax Cecily Cardew Miss Prism, Gouvernante |
Cordula C. Pozimowski Stephan Pfenninger Melina Langfritz Franziska Hold Stephanie Aerni |
Regie: |
David Edmond |
Regieassistenz: | Hans-Peter Fehr |
Kostüme: | Natalie Péclard |
Bühne: | Peter Affentranger |
Licht: | Flurin Helmrich |
Ton: | Jens Mathiessen |
Abendtechnik: | Simon Steinmann |
Theaterbistro: | Regina Neukom und Team |
Direkter Vorverkauf: | Buchhandlung Wolf |
Theaterkarten: | Monica Gütermann |
Schaufenster Bahnhof Küsnacht: | Florian Frehner |
Grafik Plakat und Flyer: | Büro Haeberli Zürich |
Der Autor:
Oscar Fingal O’Flahertie Wills Wilde (* 16. Oktober 1854 in Dublin; † 30. November 1900 in Paris) war ein irischer Schriftsteller, der sich nach Schulzeit und Studium in Dublin und Oxford in London niederliess. Als Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker wurde er zu einem der bekanntesten und gleichzeitig umstrittensten Schriftsteller im viktorianischen Großbritannien.Wegen homosexueller „Unzucht“ wurde er 1895 zu zwei Jahren Zuchthaus mit harter Zwangsarbeit verurteilt; sie ruinierten seine Gesundheit. Nach der Entlassung lebte er verarmt in Paris, wo er im Alter von 46 Jahren starb.
Text: www.wikipedia.org